Therapeutische Hypnose als außergewöhnliche Erfahrung


Ich biete nicht nur reguläre Psychotherapie an, sondern auf Wunsch auch reine Hypnosesitzungen, die sich vor allem bei leichteren psychischen Problemen gut zur Kurzzeittherapie eignen. Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft von Hypnose, von dieser auch seit 2014 zertifiziert und ich biete - neben der Psychotherapie - auf Wunsch auch die gesamte Bandbreite der ärztlichen Hypnose an. Auf der Seite Hypnose.de, die von den größten deutschen Hypnose-Fachgesellschaften geführt wird, finden Sie eine Menge Informationen zu Wirkungsweise und Indikationen der Hypnotherapie.


Selbstverständlich biete ich als zertifizierte Hypnosetherapeutin eine moderne Hypnose an, mit Techniken, wie sie den Ärzten heute gelehrt wird und wie sie den aktuellen heutigen Erkenntnissen entspricht. Eine solche moderne Hypnose kann jedoch alle möglichen und auch ungewöhnlichen Themen zum Inhalt haben, die das Unbewusste dann mit aktuellen Lebensproblematiken verknüpft und dadurch überraschend neue Sichtweisen, Impulse und Lösungsansätze bringen kann. Sie können Ihr Unbewusstes somit nutzen, um Antworten zu bekommen, die Sie Ihre aktuelle Lebensproblematik oder emotionale Schwierigkeiten in einem ganz anderen Licht sehen lassen. Daraus kann dann ein kreativer, heilsamer Impuls entstehen. 


Normalerweise bespreche ich mit meinen Patienten nach ausführlicher Schilderung des Problems im ausführlichen Erstgespräch, welche Möglichkeiten ich in Ihrem individuellen Fall empfehle; hier aber auch einige Beispiele für mögliche besonders erlebnisorientierte Themen einer Hypnosesitzung, die Sie gerne auch frei wählen können:

1. Der hypnotische Begleiter: In dieser Hypnose wandern wir gemeinsam auf eine einsame Berghütte und finden dort Ihren hypnotischen Begleiter; wer oder was dies ist, ist ganz individuell und nicht vorhersagbar. Ein alter Zauberer? Ein Tier? Eine weise Frau? Eine Figur aus einem Film? Er oder sie ist meist gerne bereit, Ihnen einige wichtige Fragen zu beantworten und ist meist gerne damit einverstanden, dass Sie ihn oder sie künftig immer dann kontaktieren dürfen, wenn es nötig ist - wie, erfahren Sie meist direkt von Ihrem hypnotischen Begleiter.

2. Sprung in die Zukunft: Ihr Leben ist gerade ziemlich chaotisch und Sie haben keine Ahnung, wie Sie aus dem Schlamassel wieder herausfinden können? Dann springen wir gemeinsam in eine Zukunft, in der Sie genau das geschafft haben - und wir schauen zurück, wie Sie dorthin gekommen sind und wie Sie Schritt für Schritt mit den richtigen Entscheidungen Ihr Leben in den Griff bekommen haben. Dieses Hypnosethema eignet sich auch sehr gut, wenn Sie vor einer wichtigen Entscheidung stehen und unschlüssig sind, was Sie machen sollen: wir schauen uns dann an, wie Ihre Zukunft je nach Ihrer Entscheidung wohl verlaufen könnte, und oft sehen Sie nach dieser Hypnosesitzung dann etwas klarer.

3. Rucksack aus die Vergangenheit: jeder von uns schleppt aus seiner Vergangenheit einige schwere Brocken mit in die Gegenwart, die gar nicht dorthin gehören. Diese Brocken sind alle in Ihrem Rucksack, der dadurch viel schwerer ist als er sein müßte, und wir gehen zurück in einige Stationen Ihrer Vergangenheit, wo Sie die entsprechenden Brocken aus Ihrem Rucksack zurücklassen. Erleichtert und beschwingt kehren Sie schließlich mit leerem Rucksack in die Gegenwart zurück.

4. Podiumsdiskussion: Wir gehen gemeinsam in ein altes Theater in einer Wüste, wo wir bereits erwartet werden. Eine Podiumsdiskussion steht auf dem Programm. Sie und ich treffen auf einer Bühne denjenigen Ihrer Persönlichkeitanteile, der für Ihr aktuelles großes Problem - zum Beispiel eine Angsterkrankung - verantwortlich ist. Im Publikum sitzen alle möglichen anderen Persönlichkeitsanteile von Ihnen. Mit mir als Moderator fragen wir den Persönlichkeitsanteil, der für Ihr Problem verantwortlich ist, was er damit bezwecken will (es ist praktisch immer etwas Gutes und für meine Patienten meist sehr überraschendes), und wir versuchen mit ihm zu verhandeln, ob er dieses Ziel nicht auch anders erreichen könnte.

5. Die beste Version Ihres Selbst: Wir machen gemeinsam einen Sprung in die Zukunft und treffen die beste Version Ihres zukünftigen Selbst. Was hat es zu Ihrer aktuellen Situation zu sagen, was sind seine Tipps und Empfehlungen, was sollen Sie tun, was sind die nächsten Schritte? Lassen Sie sich davon inspirieren, wer oder was Sie in der Zukunft sein könnten. 
Eine Variante zu diesem Thema: wir springen nicht in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit, in eine Szene, in der Sie den Rat und den Beistand von demjenigen, der Sie heute sind, gut hätten gebrauchen können. Diese Szene wirkt bis heute in Ihnen nach, und Sie wünschten, Sie hätten Ihrem damaligen Ich damals beistehen können. Dann tun Sie es! Dies kann sich positiv auch auf die Gegenwart auswirken.

6. Der Kinobesuch: Spielt sich eine Szene aus Ihrer Vergangenheit immer wieder in Ihnen ab und quält Sie? Dann lassen Sie sie uns gemeinsam auf einer Kinoleinwand anschauen - und mit Veränderungen experimentieren. Was geschieht, wenn wir sie schneller ablaufen lassen? Oder rückwärts? Oder wenn wir die Darsteller ändern? Ein Detail hinzufügen? Eins weglassen? Ein anderes Ende etablieren? Oft können sich dadurch auch die begleitenden Gefühle erheblich - und auch nachhaltig - verändern.

7. Seit ich mich 2014 (damals noch in Wiesbaden als reine Hypnosepraxis) niedergelassen habe, kamen aber auch immer wieder ebenso vorsichtige wie neugierige Anfragen: „Machen Sie auch Rückführungen in frühere Leben, oder Begegnungen unter Hypnose mit verstorbenen Angehörigen?“ Ich merkte bald: Das Interesse und die Neugier für Hypnosen mit solchen Themen ist bei vielen Menschen riesengroß, und gerade bei Hypnose führen viele Wege zum Ziel: therapeutische Veränderung durch Einbinden des Unbewussten. Und Hypnose bietet generell ein breites Feld an Möglichkeiten, mit dem Unbewussten in Kontakt zu treten, und wird hierfür auch seit Jahrtausenden schon genutzt. 
„Ja aber ist das denn echt??“ Die Antwort darauf überlasse ich Ihnen, denn für mich als ärztliche Hypnotherapeutin stellt sich diese Frage gar nicht: was für mich zählt ist, dass es bei Ihnen zu einer positiven Veränderung beitragen soll. Sie haben in Hypnose zusammen mit Ihrem Unbewußten etwas Außergewöhnliches erlebt, und dies zeigt idealerweise eine nachhaltige Wirkung.


Die Zielgruppe für derartige besondere Hypnosesitzungen sind somit Menschen, die einerseits eine große Neugier für Hypnose mit Themen wie Rückführung in frühere Leben oder der Begegnung mit verstorbenen Angehörigen oder einem weisen hypnotischen Ratgeber haben und dies schon immer mal ausprobieren wollten, dies aber unbedingt nur von einer zertifizierten ärztlichen Hypnotherapeutin und Psychotherapeutin durchgeführt haben möchten.